Das Casa Matilda haben wir heute etwas später verlassen, da wir zum einen noch in den Shop wollten und in die Apotheke. Letztere machte erst 10 Uhr auf, daher hatten wir mehr als genug Zeit.

Nach dem mit dem erworbenen Verbandsmaterial alle Wunden des mitreisenden versorgt werden konnte und wir uns das kleine gekaufte Frühstück gönnten ging es los in Richtung Navajas.

Zunächst an der Straße entlang. Bis wir zum Ort Jerica kamen. Dort ging es ins Rathaus um unseren Stempel abzuholen. Dann zum Markplatz um im Café einen Kaffe und eine Sandwich zu uns zu nehmen.

Kurz hinter dem Ort und nach einem zweiten Stopp in der Apotheke ging es auf die Via Verde. Genauer gesagt den Via Verde Ojos Negros. Einen Weitwanderweg der einer alten Bahntrasse folgt. Die von einer Mine in Aragonien bis zum Meer bei Valencia folgt. Ein wunderschöner Wanderweg zum Teil auch durch Städte aber immer Recht flach. Tolle Möglichkeiten zum Pause machen und sauber.

Er nutzt teilweise die selbe Route wie der Camino Cid und unseren Camino Santo Grial. Daher blieben wir auf diesem Weg, da für uns das ankommen und selbst laufen wichtiger war als die Route und am Ende vielleicht aufgeben zu müssen.

Nach knapp 20 Kilometer kamen wir am Campingplatz in Navajas an. Erst einchecken dann einkaufen. Es gab erst eine Kleinigkeit im Bungalow bevor wir abends in Restaurant gingen. Kaputt wie immer ging es nach eins zwei Bier ins Bett.